Verdrecktes Laminat reinigen

Findest Du auch, dass der Boden im eigenen Haushalt am meisten leidet. Mir fallen ständig irgendwelche Dinge herunter, kurz in die Wohnung, mit Straßenschuhen oder etwas läuft aus und verteilt sich auf dem Boden. Dabei ist mein Laminat immer noch in einem großartigen Zustand. Wie auch Du verdrecktes Laminat reinigen kannst, habe ich für Dich in diesem Beitrag zusammengefasst.
Falls Du beim Lesen merkst, dass Du noch weitere Ideen oder ganz andere Erfahrungen hast, dann scheue Dich nicht diese mit uns zu teilen. Ich freue mich über jede Art von Rückmeldung in Form von Kommentaren, Nachrichten oder einer E-Mail. Viel Spaß beim Lesen und TTYL!
Verdrecktes Laminat reinigen
Keine Panik! Nur weil sich die Verschmutzungen nicht mit etwas Wasser und einem Lappen beseitigen lassen, ist noch nichts verloren. Glücklicherweise können wir auf zahlreiche vergangene Beiträge aufbauen, sodass sich einige Tipps ähneln, da die Grundidee und der Ablauf immer gleich bleibt. Das Reinigen von Laminat unterteilt sich in vier Schritte:
- groben Schmutz beseitigen
- Wischwasser vorbereiten
- Wischen
- Laminat trocknen
Das klingt gar nicht so anstrengend, oder?
Entferne groben Schmutz
Bevor wir uns um das gesamte Laminat kümmern, müssen wir eine Grundbasis schaffen. Schnappe Dir dafür einen Staubsauger oder einen Besen. Damit beseitigen wir Staub, grobe Krümel und Haare. Alles Kleinigkeiten, die das Wischen unnötig erschweren und dem Boden in Form von Kratzern schaden können.
Bereite das Wischwasser vor
Nachdem wir eine Basis geschaffen haben, können wir uns nun um das Wischen kümmern. Am besten eignet sich ein Mikrofasertuch, warmes Wasser und ein gutes Reinigungsmittel. An dieser Stelle kannst Du natürlich entscheiden, ob Du ein chemisches Reinigungsmittel nutzen möchtest, oder lieber zu einem Hausmittel greifst.
Hausmittel bieten eine großartige Alternative, da sie oftmals schon im Haushalt sind, im Vergleich preiswerter und gleiche oder sogar bessere Ergebnisse erzielen.
Laminat wischen
Ist alles vorbereitet, dann können wir das Laminat wischen. Hier gibt es nicht super viel zu beachten. Zwei Dinge sind jedoch unabdingbar:
- Wische das Laminat nebelfeucht. Wringe das Mikrofasertuch also ordentlich aus, bevor Du damit den Boden wischst.
- Wasche das Tuch regelmäßig aus. Verschmutzungen sammeln sich unter dem Tuch, sodass wir diese von A nach B schieben. Sammle die Verschmutzungen auf und wasche den Lappen aus.
Den Boden richtig trocknen lassen
Beim Trocknen von Laminat bieten sich uns nun zwei Möglichkeiten. Nummer 1 ist die bequeme Methode, indem wir einfach warten und warten und warten … bis der Boden halt trocken ist. Um das Ganze zu beschleunigen, öffne einige Fenster. So ist der Boden sauber und das Eigenheim gelüftet.
Möchtest Du, dass es etwas schneller geht, dann greife zu einem trockenen Mikrofasertuch. Mit diesem Tuch können wir gleich noch etwas mehr Glanz aus dem Laminat herausholen und vermeiden feuchte Fußabdrücke. Einmal über den Boden „trocken wischen“ und schon sind wir fertig.
Kleiner Reinigungstrick für sauberes Laminat:
Regelmäßige Reinigung
Übrigens ist es nicht nur sinnvoll, den Boden zu wischen, wenn er dreckig ist. Eine regelmäßige Reinigung von Laminat sorgt für einen fabelhaften Boden. Glanz, keine Streifen oder sonstige Flecken, die beim richtigen Lichteinfall sichtbar werden. Hierbei reicht es übrigens, wenn Du den Boden mit klarem Wasser wischt – sofern keine ernstzunehmenden Verschmutzungen sichtbar werden, reicht oftmals schon ein bisschen Fürsorge mit einem Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser.
Fazit
Verdrecktes Laminat reinigen ist kein Wunderwerk. Mit den richtigen Handgriffen ist Dein Fußboden in kurzer Zeit wieder strahlend sauber. Je nach Größe des Raumes kannst Du schon nach 10 bis 15 Minuten fertig sein. Wichtig ist nur, dass man die richtige Grundlage schafft – also saugt oder fegt, um anschließend die richtigen Zusätze dem Wischwasser zuzugeben. Hausmittel sind natürlich eine großartige Option.