Laminat wischen ohne Streifen

FuĂtapsen, Staub und der ein oder andere Fleck schmĂ€lern das schöne Gesamtbild von einem LaminatfuĂboden. Schnell einmal darĂŒber wischen und schon sieht es wieder glĂ€nzend aus ⊠oder? Dem ist nicht immer so, denn durch verschiedene Kleinigkeiten können Streifen und Schlieren entstehen.
FĂŒr diesen Beitrag habe ich verschiedene Methoden ausprobiert, damit das Wischen schnell erledigt ist und der Boden danach wieder glĂ€nzt. Dabei orientiere ich mich, wie immer, stark an Hausmitteln. Viel SpaĂ beim Lesen und Ausprobieren. Falls Du noch Anmerkungen und weitere Erfahrungen hast, dann freue ich mich ĂŒber Kommentare oder private Nachrichten. TTYL!
Laminat wischen ohne Streifen â die drei groĂen Fehler
Bilden sich Streifen und Schlieren beim Wischen, dann lÀsst sich der Fehler an drei Dingen festmachen:
- es liegt zu viel Staub und/oder loser Schmutz herum
- der Lappen ist zu nass
- zu viel Reinigungsmittel im Wischwasser
So gehtâs: Laminat streifenfrei wischen
Anhand der Fehler lĂ€sst sich bereits gut erschlieĂen, wie wir streifenfrei wischen. Gehen wir also Staub und losen Schmutz zuerst an. DafĂŒr bedarf es keiner Magie. Entweder greifen wir zu einem Besen und fegen den Schmutz zusammen oder wir greifen zu einem Staubsauger fĂŒr den Komfort. Nachdem Haare, Fussel, Staub und grobe Schmutzpartikel verschwunden sind, können wir mit dem Wischen beginnen.
Wir brauchen einen Eimer, Wasser und ein Reinigungsmittel. Und hier kommt schon der nÀchste Fehler. Gerade wenn es am Boden Flecken gibt, wie beispielsweise Rotweinflecken, dann neigen wir dazu zu viel Reinigungsmittel in das Wasser zu geben. Leider resultiert die Menge an Chemie darin, dass wir Streifen und Schlieren hinterlassen. Bei ganz ausgeprÀgten FÀllen können sogar richtige Flecken auf dem Laminat entstehen. Auch hier gilt: weniger ist mehr.
Benutzt Du ein chemisches Produkt, dann beachte die Angaben auf der Verpackung. Bei Hausmitteln kann die Menge variieren, wobei in vielen FĂ€llen geringe Mengen ausreichen.
Nun geben wir nur noch einen Wischlappen ins Wasser und werfen diesen aufs Laminat. Stopp! Mal davon abgesehen, dass der Wischlappen fĂŒr ungewollte Spritzer an der Wand sorgt, wollen wir den Boden nicht nass wischen. Insbesondere bei Laminat ist es wichtig, dass wir ânebelfeuchtâ wischen. Also wringe den Lappen einmal ordentlich aus, sodass kein Wasser mehr heraustropft. Jetzt kann nichts mehr schiefgehen.
To-do-Liste:
- Zuerst befreien wir den Boden von grobem Schmutz, wie beispielsweise Staub, Fussel und Haare. DafĂŒr reicht ein weicher Besen oder der Staubsauger aus.
- Danach bereitet man das Wischwasser vor. Gebe in einen Eimer Wasser und Reinigungsmittel. Beachte entweder die Angaben auf der Verpackung oder die Rezepte von den Hausmitteln. Oftmals reichen wenige Esslöffel aus.
- Bevor Du wischst, wringe den Wischlappen gut aus. Laminat besitzt zwar eine kĂŒnstliche Beschichtung, doch zu viel NĂ€sse kann fĂŒr Verformungen sorgen. Ideal ist ânebelfeuchtâ.
- Nach dem Wischen lasse den Boden trocknen. Bei offenem Fenster geht es besonders schnell. Alternativ lÀsst sich mit einem weichen Tuch nachpolieren. So glÀnzt das Laminat.
Vermeide diese Fehler beim Wischen von Laminat
Laminat wischen ohne Streifen â Hausmittel
Wenn Du einige BeitrĂ€ge auf meinem Blog gelesen hast, dann hast Du bestimmt mitbekommen, dass es keinen Beitrag ohne das Thema Hausmittel gibt. Mindestens ein Hausmittel muss ich ausprobieren, denn sie sind preiswert und weniger schĂ€dlich fĂŒr die Umwelt. Dabei machen wir keine Abstriche hinsichtlich der Wirkung. Einige Hausmittel sind sogar wirksamer. Hier also eine kleine Liste von ausprobierten und wirksamen Mittelchen.
SpĂŒlmittel
Ich ĂŒberlege gerade, ob ich jemals einen Haushalt besucht habe, wo es kein SpĂŒlmittel gab. Vielleicht war es nur noch eine TrĂ€ne, aber immerhin gab es noch etwas SpĂŒlmittel. Hier kannst Du einen oder zwei gute Spritzer in den Wassereimer geben. Denke daran, den Wischlappen gut auszuwringen, da sich sonst SeifenrĂŒckstĂ€nde auf dem Laminat bilden können.
Haarshampoo
Hast Du noch ein ungeliebtes Haarshampoo im Regal stehen? Dann kannst Du es endlich aufbrauchen und zum Wischen des FuĂbodens verwenden. DafĂŒr brauchen wir nur ein bis zwei PumpenstöĂe fĂŒr einen Wassereimer. Löse das Shampoo ordentlich auf und dann kannst Du auch schon mit dem Wischen beginnen. Bedenke auch hier wieder: ordentlich auswringen!
Neutralseife
JĂŒngere Leute fragen sich jetzt bestimmt âWas ist Neutralseife?â. Keine Sorge, es ist nicht direkt ein typisches Hausmittel, allerdings treffe ich immer wieder bei der erwachsenen Generationen darauf. Ein paar Tropfen Neutralseife und schon hat man das perfekte Wischwasser. Allerdings ist es kein Muss, denn die ĂŒbliche Kernseife leistet denselben Dienst.
Kernseife
Möchtest Du das Wischwasser mit Kernseife ergĂ€nzen, dann eignet sich eine Reibe. Einige wenige SeifenspĂ€nen reichen bereits fĂŒr kraftvolles Wischwasser. Solltest Du keine Reibe haben, dann schĂ€le vorsichtig mit einem Messer oder einem SchĂ€ler einzelne Scheiben ab. Gut auflösen und schon können wir fix den Laminatboden wischen.
Dampfreiniger

Von einer hygienischen Seite betrachtet ist ein Dampfreiniger schon Oberklasse. Insbesondere Allergiker profitieren von der tiefgehenden Reinigung des heiĂen Dampfs. Allerdings ist Laminatboden nicht die beste Grundlage fĂŒr heiĂen Dampf. Möchtest Du einen Dampfreiniger einsetzen, dann prĂŒfe, ob das Modell sich in Dampfmenge und Dampfdruck regulieren lĂ€sst. Andernfalls entsteht ein welliger Boden.
Möchtest Du die richtige Anwendung kennelernen, dann habe ich Dir hier einen ĂŒbersichtlichen Beitrag verfasst. Diesen findest Du > hier <.
Laminat streifenfrei mit KlarspĂŒler
Bei KlarspĂŒler verhĂ€lt es sich wie bei SpĂŒlmittel. Ein oder zwei Spritzer KlarspĂŒler und im Wasser gut auflösen. Den Lappen ordentlich auswringen und schon kann der Boden glĂ€nzend gewischt werden.
WeichspĂŒler
WeichspĂŒler mag jetzt nicht das gĂŒnstigste Hausmittel sein. Doch im direkten Vergleich mit speziellen Laminatreiniger können wir einiges an Geld sparen. Besonders hilfreich ist die Verschlusskappe. Mit dieser können wir die perfekte Menge an WeichspĂŒler abmessen. FĂŒr einen Eimer Wasser nehme ich eine halbe Kappe.
Laminat reinigen mit Essigwasser

Zuerst mag Laminat reinigen mit Essigwasser seltsam klingen, denn Essig hat einen bissigen Geruch. Allerdings kannst Du mit Essig ganz wundervolle Kombinationen schaffen. Das antibakterielle Hausmittel ist ein kleiner Segen, wenn Du es mit ĂŒbrigen Orangenschalen oder Apfel kombinierst. Ein streifenfreies Ergebnis ist garantiert! In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du in maximal 10 Minuten fertig bist.
Fazit
Laminat wischen ohne Streifen ist kein Hexenwerk. Die drei Fehler sind mit einfachen Kniffen beseitigt. GlĂŒcklicherweise helfen uns preiswerte Hausmittel bei Laminat. Hygienisch, sauber und glĂ€nzend mit Wasser und einem Mittel Deiner Wahl â meine Empfehlung ist Essig oder SpĂŒlmittel.