Kaugummi aus Fußmatte entfernen
Ja Moin – habe ich nicht erst vor kurzem einen Beitrag über Kaugummi im Teppich geschrieben? Jetzt dachte ich mir: Ok, kaufst Du eine Fußmatte, damit Du keinen Schmutz mehr in die Wohnung trägst. Dafür darf ich jetzt einen Kaugummi aus der Fußmatte entfernen. Glücklicherweise ist es doch einfacher, als man im ersten Moment vermuten möchte.
Kaugummi aus Fußmatte entfernen
Für die Fußmatte gibt es verschiedene Mittel, die für ein schnelles und rückstandsloses Ergebnis sorgen. Dafür habe ich
- Eiswürfel
- Kühlakku
- Kältespray
- Deospray
- den Föhn
- Essig
ausprobiert. Eine vielseitige Auswahl und sicherlich hast auch Du eines dieser Mittelchen zu Hause. Probiere sie gerne aus und teile mir mit, wie erfolgreich Du mit meiner Beschreibung den Kaugummi entfernen konntest. Falls Du beim Lesen noch weitere Anregungen oder ganz andere Erfahrungen gemacht hast, dann freue ich mich über Kommentare, private Nachrichten oder E-Mails. TTYL!
➤ Lesetipp: Kaugummi aus Autositz entfernen
Obwohl dieser Beitrag sich eher um die Fußmatte vor der Haustür kümmert, so lassen sich die Methoden auch auf die Fußmatte im Auto – dem Autoteppich? – übertragen. Und wenn wir schon dabei sind, dann kläre ich Dich auch noch darüber auf, wie das bei einem Autositz und den Polstern funktioniert. In dem verlinkten Beitrag habe ich Dir alles zusammengefasst, sodass Du sofort loslegen kannst.
Kälte ist die beste Option
Kälte ist die perfekte Option, um die Kaumasse zu lösen. Durch Kälte wird Gummi brüchig und lässt sich ganz einfach absammeln oder wegsaugen. Dabei müssen wir punktuell auf den Kaugummi einwirken, damit die Fußmatte nicht brüchig wird. Dafür gibt es verschiedene Optionen, an denen Du Dich bedienen kannst.
Eiswürfel & Kühlakku
- Zuerst kommen die Eiswürfel in eine dünne Plastiktüte. So gelangt keine Feuchtigkeit in die Fußmatte, wenn die Eiswürfel auf dem Kaugummi verweilen. Falls Du einen Kühlakku nutzt, dann wickle diesen in ein Handtuch.
- Lasse die Würfel/den Akku für etwa 15 – 20 Minuten wirken. So dringt die Kälte in den Kaugummi und er wird starr.
- Bei einigen Materialien lässt sich der Kaugummi dann einfach abziehen. Wahrscheinlicher ist es, dass Du die Kaumasse mit einem stumpfen Gegenstand abschabst. Sollte der Kaugummi einfach zerbröseln, dann lässt sich dieser einfach mit einem Staubsauger beseitigen.
Kältespray & Deo
Der Ablauf mit einem Kältespray ist gleich. Nur kannst Du mit dem Spray noch gezielter auf den Kaugummi einwirken. Falls Du gerade kein Kältespray zu Hause hast, dann eignet sich auch ein Deospray. Achte nur darauf, dass Du die Duftwolke nicht abbekommst, denn das ist kein schönes Erlebnis.
➤ Lesetipp: Kaugummi mit Haarspray entfernen
Ein weiteres Spray eignet sich, damit wir einen Kaugummi beseitigen: Haarspray. Insbesondere bei Textilien lohnt sich der Griff zu einem günstigen oder ungeliebten Haarspray. Mit etwas Wasser oder nach einem Waschgang in der Waschmaschine sind jegliche Rückstände beseitigt. Wie genau Du das Styling-Utensil aus dem Badezimmer nutzt, erfährst Du in diesem Beitrag:
Kaugummi mit dem Föhn bearbeiten
Eine weitere wirksame Methode befindet sich bestimmt gerade in Deinem Badezimmer: ein Föhn. Dieser ist besonders dann hilfreich, wenn der Kaugummi an die Fasern der Fußmatte geschmolzen oder eingetreten ist.
- Ziele mit dem Föhn direkt auf den Kaugummi. Schalte den Föhn auf die höchsten Einstellungen, die Du nutzen kannst. Hierbei ist jedes Gerät unterschiedlich, sodass die Dauer für jede Person variieren kann.
- Föhne den Kaugummi für 2–3 Minuten, bis er weich wird.
- Um nun den Kaugummi aus der Fußmatte zu entfernen, nutze etwas Küchenrolle zum Abtupfen, oder eine Plastikkarte, um den Kaugummi vorsichtig abzukratzen.
Löse alle Deine Probleme mit Essig
Als Hausmittel ist Essig unglaublich vielseitig. Und auch in diesem Fall entpuppt es sich als die perfekte Lösung für unser Problemchen. Essig kann den Kaugummi nämlich einfach auflösen. Und so geht’s:
- Mische warmes Wasser mit Essig im Verhältnis 1:1.
- Trage die Mischung auf den Kaugummi auf und lasse sie etwa 10–15 Minuten einwirken.
- Verwende dann eine Bürste oder einen Lappen, um den Kaugummi aus der Fußmatte zu entfernen.
Fazit: Kaugummi aus Fußmatte entfernen
Probleme mit einem Kaugummi in der Fußmatte? Hier kommen 6 geteste Tipps für Dich, die bei einer Auto-Fußmatte und beim Eingangsbereich funktionieren. Hitze, Kälte & Hausmittel sorgen für schnelle und rückstandslose Ergebnisse.