Bearbeiten

Schleifspuren auf Laminat entfernen

Laminatboden sieht schick aus und zeichnet sich durch seine pflegeleichte Art aus. Aus diesem Grund musst Du Dir bei Schleifspuren keine Gedanken machen, denn mit einigen wenigen Tricks lassen sich Schleifspuren auf Laminat entfernen. Solche Spuren entstehen häufig durch das Schieben von Möbeln, Schuhsohlen oder durch das Wischen vom Laminat. Wie Du diese Dinge behebst, habe ich Dir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Schleifspuren auf Laminat entfernen

Schieben wir einen Stuhl nach hinten oder reiben mit dem Schuh über das Laminat, dann entsteht eine Schleifspur. Doch auch beim Wischen entstehen Schleifspuren, die auf zu viel Reinigungsmittel zurückzuführen sind. Glücklicherweise gibt es Hausmittel, die sich den Schleifspuren annehmen.

  • Radiergummi
  • Kernseife
  • Spülmittel
  • Klarspüler
  • Essig

Schleift man Möbel zu oft über eine bestimmte Stelle dann entstehen Kratzer auf dem Laminatboden. Diese lassen sich mit den genannten Hausmitteln nicht beseitigen. Dafür habe Dir einen weiteren Beitrag verfasst, der sich mit Kratzern und Kratzspuren auseinandersetzt. Diesen findest Du hier:

>> https://sauberz.de/kratzer-im-laminat-entfernen/ <<

Die richtige Vorgehensweise

Der richtige Ablauf mag je nach Fleck leicht variieren, doch diese vier Grundschritte kannst Du immer befolgen:

  1. Saugen
  2. Wischwasser vorbereiten
  3. Wischen
  4. Trocknen

So bekommst Du einen streifenfreien, fleckenfreien und glänzenden Laminatboden. Los geht’s!

1. Groben Schmutz beseitigen

Bevor wir uns um die Schleifspuren kümmern, benötigen wir eine gute Grundlage. Und eine gute Grundlage ist frei von grobem Schmutz. Diesen beseitigen wir am besten mit einem Besen oder einem Staubsauger. Überspringen wir diesen Schritt, dann schmieren wir den Schmutz nur von A nach B. Klingt doch eher kontraproduktiv, oder?

2. Wischwasser vorbereiten mit dem richtigen Reinigungsmittel

Nach dem Saugen bereiten wir das Wischwasser vor. Dafür nutzt Du am besten sehr warmes Wasser – nicht zu heiß, da Du Dir sonst die Hände verbrühst. Dann fehlt nur noch das richtige Reinigungsmittel im Wasser. Eine kleine Liste habe ich Dir bereits am Anfang gegeben. Beispielsweise ist einfaches Spülmittel ideal. Gebe einen Spritzer Spülmittel in das Wasser und schäume es auf. Ansonsten eignen sich auch zahlreiche andere Hausmittel.

➤ Lesetipp: Laminat glänzend machen mit diesen Hausmitteln

Laminat glänzend machen Hausmittel

Laminat glänzend machen Hausmittel ➤ 4 Hausmittel für die Bodenpflege
Laminat glänzend machen Hausmittel ➤ 4 Hausmittel für die Bodenpflege

Hausmittel vereinen zahlreiche Vorteile gegenüber den Spezialreinigern aus dem Supermarkt. Beispielsweise sind sie preiswerter, haben eine gleiche oder sogar bessere Wirkung, für die Umwelt sind sie besser verträglich und lassen sich bequem finden. Vielleicht hast Du ja das ein oder andere Hausmittel bereits zu Hause, sodass Du nicht zum Supermarkt laufen musst. Hier findest Du 5 Hausmittel für mehr Glanz: >> Laminat glänzend machen Hausmittel <<

3. Den Boden wischen und nachwischen

Jetzt sind wir perfekt vorbereitet und können uns um die Schleifspuren kümmern. Falls Du nur kleine Spuren hast, dann kannst Du mit einem Radiergummi vorarbeiten. Der Radiergummi nimmt einen Großteil vom Schmutz weg, hinterlässt selbst aber eine Art Fettschicht. Sobald die Spur verschwunden ist, beseitige die Fussel. Anschließend können wir wie gewohnt den Boden wischen.

Für optimale Ergebnisse empfehle ich Dir nebelfeucht zu wischen. Wringe den Lappen also einmal ordentlich aus, sodass kein Wasser mehr heraustropft. Nach einigen Zügen tränkst Du den Lappen erneut und wiederholst die Schritte, bis der Raum gewischt ist. Wann man den Lappen am besten ausspült, merkt man an der Gleitfähigkeit oder an dem Schmutz, der sich ansammelt.

Falls Du noch nicht so zufrieden bist, dann wechsle einmal das Wischwasser aus und wische ein zweites Mal über den Boden. Hierbei würde ich empfehlen, ein Fenster offenzulassen, damit die Feuchtigkeit schneller trocknet.

4. Optional: Den Boden trockenwischen

Normalerweise reicht es vollkommen aus, wenn Du ein Fenster öffnest und so die Feuchtigkeit trocknet. Möchtest Du etwas mehr Glanz aus dem Laminat holen, dann wische mit einem trocknen Lappen den Boden nach. Wir „polieren“ den Boden sozusagen.

Kleiner Reinigungstipp für Laminat

Schleifspuren durch Kratzer im Boden

Sind die Schleifspuren in Deinem Laminat auf Kratzer zurückzuführen? Dann können wir natürlich sehr lange über den Boden wischen, ohne das etwas passiert. Kratzer lassen sich nicht reinigen. Allerdings können wir uns auch hier an Hausmitteln bedienen. Feine Kratzer lassen sich mit Babyöl oder Olivenöl bearbeiten. Falls diese nicht helfen, dann ist die Überlegung für Bienenwachs, ein Reparatur-Kit oder ähnliches sinnvoll. Falls Du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, dann habe ich einen separaten Beitrag dazu verfasst. Diesen findest Du hier:

➤ Lesetipp: 11 Hilfsmittel bei Kratzern im Laminat

Kratzer im Laminat entfernen

Kratzer im Laminat entfernen ➤ in 4 Schritten zum perfekten Boden
Kratzer im Laminat entfernen ➤ in 4 Schritten zum perfekten Boden

Das Ratschen, dass man hört, wenn etwas das Laminat zerkratzt, ist gruselig. Glücklicherweise ist das nur der erste Schock, denn die Kratzer können wir mit den verschiedensten Mitteln auffüllen und ausbessern. Egal ob feine oder tiefe Kratzer – für jedes Problem gibt es eine passende Lösung. Schnelle Hilfe bieten Dir Öl oder eine Schuhcreme. Tiefe Kratzer lassen sich dann mit Wachs und Reparaturkits beseitigen. Hier geht es zum Beitrag: >> Kratzer im Laminat entfernen <<

Fazit: Schleifspuren auf Laminat entfernen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"